Organisation
ISNI: 
0000 0001 2157 0182
https://isni.org/isni/0000000121570182
Name: 
Academia Naturae Curiosorum
Academiae Caesareae Leopoldino-Carolinae naturae curiosorum
Academy of Natural Scientists Leopoldina Halle, Saale
Academy of Sciences Leopoldina Halle, Saale
Akademie der Naturforscher Halle, Saale
Akademie der Naturforscher Leopoldina
Akademie der Naturforscher Leopoldina Halle, Saale
Akademie der Wissenschaften Halle, Saale
Deutsche Akademie der Naturforscher
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Halle, Saale
German Academy of Natural Scientists Leopoldina Halle, Saale
German Academy of Sciences Leopoldina
German Academy of Sciences Leopoldina Halle, Saale
K. Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Halle A. S.)
K. Leopoldinische Deutsche Akademie der Naturforscher Zu Halle
Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
Kaiserliche Deutsche Akademie der Naturforscher Zu Halle
Kaiserliche Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (Halle A. S.)
Kaiserliche Leopoldinische Deutsche Akademie der Naturforscher Zu Halle
Leopoldina
Leopoldina German Academy of Researchers in Natural Sciences
Leopoldina (Halle, Saale)
Leopoldina Halle, Saale, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
Leopoldina (Society)
Leopoldine German Academy of Researchers in Natural Sciences
Nationale Akademie der Wissenschaften Halle, Saale
Sacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum
Location / Nationality: 
Creation class: 
Language material
Creation role: 
author
Related names: 
Abderhalden, Emil
Academia Caesarea Leopoldino-Carolina Germanica Naturae Curiosorum (see also from)
Academia Caesarea Leopoldino-Carolina Naturae Curiosorum (see also from)
Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum (see also from)
Academia Naturae Curiosorum (see also from)
Cohn, Ferdinand
Deutsche Akademie der Naturforscher
Deutsche Akademie der Naturforscher (see also from)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Academie der Naturforscher (see also from)
Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (see also from)
Kaiserlich-Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher Halle, Saale (see also from)
Martin-Luther-Universität (Halle)
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Mothes, Kurt
Nover, Lutz
Parthier, Benno (1932-)
Sacri Romani Imperatoris Academiae Naturae Curiosorum (see also from)
Scharf, Joachim-Hermann (1921-)
Toellner, Richard
Wobus, Anna M.
Wobus, Ulrich
Zaunick, Rudolph (1893-1967)
Titles: 
350 Jahre Leopoldina - Anspruch und Wirklichkeit : Festschrift der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina : 1652-2002
Abhandlungen der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina)
Academia 350 : die Leopoldina-Feiern in Schweinfurt und Halle 2002
Academia dreihundertundfünfzig
Acta hist. Leopold.
Acta historica Leopoldina : Abhandlungen aus dem Archiv für Geschichte der Naturforschung und Medizin der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
Alexander von Humboldt 1769 - 1859; Gedenkfeier d. Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina am 14. Sept. 1969 in Halle (Saale)
Allgemeine und das Einzelne, Das : Johann Wolfgang von Goethe und Alexander von Humboldt im Gespräch : Leopoldina-Meeting am 29. und 30. Oktober 1999 in Halle (Saale) : gemeinsam veranstaltet von der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Archiv der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, Das
Aspekte der Human-Evolution : 4 ausgew, Vorträge anlässl. d. Jahresversammlung vom 11.-14. Oktober 1973 zu Halle (Saale)
Bericht über die in Schweinfurt vom 13. bis 15. Juni 1952 abgehaltene Feier zum Gedenken an die vor 300 Jahren in Schweinfurt erfolgte Gründung der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher
Bericht über die Tätigkeit der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher in der Zeit vom 1. Januar 1932 bis 31. März 1933, ihre Einrichtungen, ihre Aufgaben und ihren Mitgliederbestand (mit einem kurzen Abriß über ihre geschichtliche Entwicklung)
BSE : Wahnsinn und Wirklichkeit : Leopoldina-Symposium vom 4. Mai bis 5. Mai 2001 in Wien
Cell compartmentation and metabolic channeling [internat. symposium held by the Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina at the Reinhardsbrunn Castle, Thuringia (GDR), April 7 - 13, 1979]
Cell differentiation in microorganisms, plants and animals internat. symposium held by the Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina at the Reinhardsbrunn Castle, Thuringia (GDR), April 11-16, 1976
Christian Gottfried Nees von Esenbeck : die Bedeutung der Botanik als Naturwissenschaft in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts : Methoden und Entwicklungswege : Leopoldina-Meeting vom 9. bis 11. Juni 2005 in Breslau/Wrocław
Copernicus und die moderne Astronomie [öffentl. Vortragssitzung d. Akad. am 19. Juni 1973]
Dem Humanistischen und fortschrittsfördernden Wesen der Wissenschaft verpflichtet : zur Zusammenarbeit der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg mit der Deutschen Akademie der Naturforscher "Leopoldina" anlässlich der 100. Wiederkehr des Tages ihrer ständigen Niederlassung in Halle
Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina 1652 - 1977
Dreihundertfünfzig Jahre Leopoldina
Einheilung allogener Compacta nach Vorbehandlung des Empfängers mit Knochengewebe (im Tierversuch), Die
Erforschung der im Magen der Wirbeltiere und des Menschen sich vollziehenden Verdauungsvorgänge durch Abt Lazzaro Spallanzani, Die ; Rasse und Vererbung vom Standpunkt der Feinstruktur von blut- und zelleigenen Eiweisstoffen aus betrachtet
Ergebnisse des Leopoldina-Förderprogramms
Eriugena, al-Kindī, Nicholas of Cusa
Eriugena, al-Kindī, Nikolaus von Kues : Protagonisten einer wissenschaftsfreundlichen Wende im philosophischen und theologischen Denken : with summarizing English version : protagonists of pro-scientific change in philosophical and theological thought
Evolution : Vortr. anlässl. d. Jahresversammlung vom 11.-14. Okt. 1973 zu Halle (Saale)
Feierliche Übergabe des Präsidentenamtes von Kurt Mothes an Heinz Bethge
Festakt zur Ernennung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina zur Nationalen Akademie der Wissenschaften am 14. Juli 2008 im Festsaal des Kempinski Hotel & Congress Centre Rotes Ross Halle (Saale)
Festliche Übergabe des Präsidentenamtes von Benno Parthier an Volker ter Meulen : am 13. Februar 2003 im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen zu Halle (Saale)
Gaterslebener Begegnung 1997
Gaterslebener Begegnung 1999
Geschichte, Struktur, Aufgaben
Gesetz des Schaffens, Das : Fragen eines Geschichtsforschers an die Naturforschung.
Grundfragen der Quanten- und Relativitäts- theorie : Leopoldina-Symposion
Grundfragen zoologischer Domestikationsforschung
Gründung der Leopoldina – Academia Naturae Curiosorum – im historischen Kontext, Die : Johann Laurentius Bausch zum 400. Geburtstag : Leopoldina-Symposium vom 29. September bis 1. Oktober 2005 in Schweinfurt (Bibliothek Otto Schäfer)
imagination et l'intuition dans les sciences, L'
In memoriam Werner Heisenberg
Klimawechsel vor dem Einfluss des Menschen : Leopoldina-Symposium gemeinsam veranstaltet von der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina und dem GeoForschungsZentrum Potsdam, vom 25. bis 27. Oktober 2001 in Halle (Saale)
Knochen als Archiv, Der : Leopoldina-Meeting vom 9. bis 10. März 2006 in München
Leopoldina-Diskussionskreis Biologie in Raum und Zeit
Leopoldina-Förderpreisträger berichten
Leopoldina-Meeting Bedeutung von Strukturen und Systemen in der Ophthalmologie in d. Augenklinik d. Martin-Luther-Univ. Halle vom 26. - 27. November 1977
Leopoldina Mitteilungen der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina.
Leopoldina-Symposion Das Somatotrope Hormon 24. u. 25. März 1972 im Hörsaal d. Physiolog.-Chem. Inst. d. Martin-Luther-Univ. zu Halle (Saale)
Leopoldina Symposium Secondary Metabolism and Coevolution cellular, intercellular, and interorganismic aspects ; symposium of the Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina in Halle, held at the Wartburg-Hotel near Eisenach, April 19 to April 21, 1974
Matthias Jacob Schleiden (1804-1881) : sein Leben in Selbstzeugnissen
moralische Status menschlicher Embryonen, Der : pro und contra Spezies-, Kontinuums-, Identitäts- und Potentialitätsargument
Musterbildung und Mustererkennung : Vortraege anlaesslich der Jahresversammlung vom 6. bis 9. April 1991 zu Halle(Saale)
Nahrungsketten--Risiken durch Krankheitserreger, Produkte der Gentechnologie und Zusatzstoffe? : Leopoldina-Symposium vom 8. bis 10. Mai in Jena
NAL
Neue Ergebnisse zur Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung in Sinnesorganen Symposion d. Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina vom 18. - 19. Okt. in Halle (Saale); mit 21 Tab.
Neue Ergebnisse zur Informationsaufnahme und Informationsverarbeitung in Sinnesorganen : Symposium d. Dt. Akad. d. Naturforcher Leopoldina vom 18.-19. Okt. in Halle (Saale) ;
Nova Acta Leopold., Neue Folge
Nova Acta Leopold, Suppl
Nova acta Leopoldina Abhandlungen der Deutschen Akademie der Naturforscher (Leopoldina) ; NAL
Nova acta Leopoldina : Abhandlungen der Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinisch Deutschen Akademie der Naturforscher
Pharmakologische Kontrolle der Hämostase Entdeckungen von Naturstoffen, chemische Synthese und therapeutische Umsetzung ; Leopoldina-Meeting vom 25. bis 26. September 1998 in Halle (Saale) ; mit 22 Tabellen
philosophische Interpretation der modernen Physik 2 Vorlesungen, Die
Physica et historia : Festschrift für Andreas Kleinert zum 65. Geburtstag
Physik und Chemie der Kristalloberfläche. Vortragstagung vom 8. bis 11 Okt. 1966 in Halle (Saale). Vorbereitet von Heinz Bethge, Will Kleber und Alfred Neuhaus.
Problems of important tropical infectious diseases : Leopoldina Symposium, Hamburg, February 12, 1999 to February 13, 1999
Raum und Zeit : Festgabe zur Jahresversammlung 1979/80 : vier Aufsätze der Akademiemitglieder
Reproduktionsmedizin in Klinik und Forschung, der Status des Embryos : Leopoldina-Symposium vom 17. bis 18. November 2006 in Lübeck
Stellungnahme zur Novellierung der Tierschutzrichtlinie 86-609-EEC
Structure, Self-organization and Stability of Proteins : experiments and models : Faltertage 2000 : Leopoldina Symposium : Leucorea in Wittenberg, Germany, September 21, 2000 to September 23, 2000
Struktur und Funktion. Bericht über die Jahresversammlung der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina vom 30 Okt. bis 2. Nov. 1969 in Halle (Saale).
Struktur und Mitglieder
Struktur und Mitgliederbestand
Sudhoffs Klass. Med.
Sudhoffs Klassiker der Medizin und der Naturwissenschaften.
Systeme und Systemgrenzen Vorträge anlässl. d. Jahresversammlung vom 9. - 12. Oktober 1975 zu Halle (Saale)
Thematic mapping in geosciences
Thematische Kartierungen in den Geowissenschaften : Leopoldina-Meeting vom 25. bis 27. Mai 2006 in Budapest
Über Klimawirkungen in der Subarktis Bericht über d. Geograph. Kolloquium d. Dt. Akad. d. Naturforscher Leopoldina am 21. Juni 1974 in Halle (Saale) ; 4 Vorträge
Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte der mikroskopischen Algen und Pilze
Urgen öffentl. Vortrag anlässl. d. Akademiesitzung am 6. Juni 1979 in Halle, Das
Verfügbarkeit des Lebendigen, Die : Gaterslebener Begegnung 1999
Verzeichnis der noch lieferbaren Veröffentlichungen seit 1869.
Vom Einfachen zur Ganzheitlichkeit : das Problem der Komplexität auf organismischer und soziokultureller Ebene : Gaterslebener Begegnung 1997
Vorträge und Abhandlungen zur Wissenschaftsgeschichte
Welt der vernachlässigten Dimensionen und die Kleinwinkelstreuung der Röntgen-Strahlen und Neutronen an biologischen Makromolekülen, Die
Woody plants : evolution and distribution since the Tertiary : proceedings of a symposium organized by Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina in Halle/Saale, German Democratic Republic, October 9-11, 1986
woody plants evolution and distribution since the tertiary proceedings of a symposium organized by deutsche akadmie der naturforscher leopoldina in halle saale german democratic republic october 9 11 1986
Zellbiologie in Italien im 19. Jahrhundert, Die
Zellbiologie in Italien im neunzehnten Jahrhundert
Notes: 
Sources: 
VIAF DNB NKC NLIlat NUKAT RERO SUDOC SWNL