Paspel, die oder der
- Wortart: ⓘ
- Substantiv, feminin, oder Substantiv, maskulin
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒░░░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
Paspel
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- Pas|pel
Bedeutung
ⓘschmale, farblich meist abstechende Borte in Form eines kleinen Wulstes, besonders an Nähten und Rändern von Kleidungsstücken
Herkunft
ⓘfranzösisch passepoil, zu: passer = darüber hinausgehen (passieren) und poil = Haar(franse)
Grammatik
ⓘdie Paspel; Genitiv: der Paspel, Plural: die Paspeln, selten: der Paspel; Genitiv: des Paspels, Plural: die Paspel