marker-mid

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2020.

Das marker-mid Attribut definiert die Pfeilspitze oder den Polymarker, der an allen inneren Ecken der gegebenen Form gezeichnet wird.

Der Marker wird an jedem Eckpunkt mit Ausnahme des ersten und letzten Eckpunkts der Pfad-Daten gerendert.

Hinweis: Als Präsentationsattribut hat marker-mid auch eine entsprechende CSS-Eigenschaft: marker-mid. Wenn beide angegeben sind, hat die CSS-Eigenschaft Vorrang.

Sie können dieses Attribut mit den folgenden SVG-Elementen verwenden:

Beispiel

html
<svg viewBox="0 0 120 120" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
  <defs>
    <marker id="circle" markerWidth="8" markerHeight="8" refX="4" refY="4">
      <circle cx="4" cy="4" r="4" stroke="none" fill="red" />
    </marker>
  </defs>
  <polyline
    fill="none"
    stroke="black"
    points="20,100 40,60 70,80 100,20"
    marker-mid="url(#circle)" />
</svg>

Verwendungshinweise

Wert none | <marker-ref>
Standardwert none
Animierbar diskret
none

Gibt an, dass an den angegebenen Eckpunkten kein Markersymbol gezeichnet wird.

<marker-ref>

Dieser Wert ist ein Verweis auf ein <marker> Element, das an den angegebenen Eckpunkten gezeichnet wird. Ist der Verweis ungültig, wird kein Marker gezeichnet.

Spezifikationen

Specification
Scalable Vector Graphics (SVG) 2
# MarkerMidProperty

Browser-Kompatibilität

Siehe auch