Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2025
![]() |
U20-Junioren-Weltmeisterschaft | ||
◄ vorherige | 2025 | nächste ► | |
Sieger: ![]() |
Die Eishockey-Weltmeisterschaft der U20-Junioren 2025 ist die 49. Austragung der von der Internationalen Eishockey-Föderation IIHF veranstalteten Eishockey-Weltmeisterschaft in der Altersklasse der Unter-Zwanzigjährigen (U20).
Das Turnier der Top-Division der Weltmeisterschaft wurde vom 26. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 im kanadischen Ottawa ausgetragen, wobei die USA ihren Titel des Vorjahres verteidigten und dabei ihre siebte Goldmedaille gewannen. Im Finale setzte sich das Team mit 4:3 gegen Finnland durch, während die tschechische Auswahl die Bronzemedaille errang. Die Schweiz belegte derweil den achten, Deutschland den neunten Rang.
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die Eishockey-Weltmeisterschaft wird in insgesamt sieben Turnieren mit unterschiedlicher Teilnehmerstärke ausgespielt. Die Top-Division spielt mit zehn Mannschaften, die Divisionen I und II mit je zwölf und die Division III mit neun Teilnehmern. In den Divisionen I bis III werden die Mannschaften in je zwei Gruppen A und B aufgeteilt.
Aus der Top-Division steigt der Verlierer des Relegationsspiels in die Gruppe A der Division I ab. Aus selbiger steigt der Erstplatzierte zum nächsten Jahr in die Top-Division auf, während der Sechstplatzierte in die Gruppe B der Division I absteigt. Im Gegenzug steigt der Gewinner der Division I B in die Division I A auf. Aus der Division I B steigt ebenfalls der Letzte in die Division II A ab. Dieses Auf- und Abstiegsverfahren gilt in der Art zwischen allen weiteren Divisionen und Gruppen, wobei aus der Division III B kein Abstieg vorgesehen ist.
Top-Division
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
WM 2025 der U20-Junioren | |
---|---|
Anzahl Nationen | 10 |
Weltmeister | ![]() |
Silber | ![]() |
Bronze | ![]() |
Austragungsort(e) | Ottawa, Kanada |
Eröffnung | 26. Dezember 2024 |
Endspiel | 5. Januar 2025 |
Zuschauer | 296.894 (10.238 pro Spiel) |
Tore | 196 (6,76 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Wertvollster Spieler | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Die Top-Division der Weltmeisterschaft fand vom 26. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 im kanadischen Ottawa statt. Kanada war zuletzt 2023 Gastgeber der U20-Weltmeisterschaft, während Ottawa das Turnier zuletzt 2009 ausgerichtet hatte.
Gruppe A | Gruppe B |
---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Modus
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach den Gruppenspielen der Vorrunde qualifizierten sich die vier Bestplatzierten jeder Gruppe für das Viertelfinale, das dann ebenso wie die weiteren Runden im K.-o.-System ausgetragen wurde. Nach dem Viertelfinale wurde allerdings, wie 2020 eingeführt, anhand der Ergebnisse der Vorrunde noch einmal neu gesetzt. Die beiden Fünften der Gruppenphase bestritten ein Relegationsspiel und ermittelten dabei den Absteiger in die Gruppe A der Division I.
Austragungsorte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Ottawa | ||||
Canadian Tire Centre Kapazität: 18.655 |
|
TD Place Arena Kapazität: 8.565 | ||
![]() Canadian Tire Centre |
![]() TD Place Arena |
Vorrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Gruppe A
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]26. Dezember 2024 14:30 Uhr (Ortszeit) |
26. Dezember 2024 20:30 Uhr (MEZ) |
![]() J. Hagens (8:07) G. Perreault (11:56) T. Connelly (21:38) J. Hagens (34:01) B. Svoboda (39:40) G. Perreault (39:39) C. Terrance (43:04) B. Ziemer (47:16) B. Ziemer (49:44) C. Eiserman (58:13) |
10:4 (2:0, 4:2, 4:2) Spielbericht |
![]() J. Sumpf (25:00) D. Lewandowski (29:23) L. Boos (45:37) T. Ruckdäschel (56:14) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 13.017 |
26. Dezember 2024 19:30 Uhr |
27. Dezember 2024 1:30 Uhr |
![]() |
0:4 (0:1, 0:1, 0:2) Spielbericht |
![]() G. McKenna (19:08) E. Cowan (25:22) L. Pinelli (55:14) M. Schaefer (59:41) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 17.997 |
27. Dezember 2024 15:30 Uhr |
27. Dezember 2024 21:30 Uhr |
![]() C. Sager (27:24) |
1:3 (0:1, 1:1, 0:1) Spielbericht |
![]() E. Pieniniemi (17:30) A. Alasiurua (25:10) J. Kiiskinen (58:43) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 11.956 |
27. Dezember 2024 19:30 Uhr |
28. Dezember 2024 1:30 Uhr |
![]() Ē. Mateiko (53:18) P. Bulāns (57:31) Ē. Mateiko (PS) |
3:2 n. P. (0:0, 0:1, 2:1, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() J. Luchanko (23:28) C. Ritchie (54:22) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 17.490 |
28. Dezember 2024 15:30 Uhr |
28. Dezember 2024 21:30 Uhr |
![]() D. Livšics (48:22) |
1:5 (0:1, 0:3, 1:1) Spielbericht |
![]() D. Nelson (1:58) R. Leonard (25:08) Z. Buium (31:13) D. Nelson (39:54) M. Plante (55:31) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 13.826 |
29. Dezember 2024 14:30 Uhr |
29. Dezember 2024 20:30 Uhr |
![]() C. Terrance (14:20) C. Hutson (21:45) B. Ziemer (43:26) |
3:4 n. V. (1:1, 1:2, 1:0, 0:1) Spielbericht |
![]() A. Alasiurua (9:50) J. Kiiskinen (24:09) J. Miettinen (29:19) T. Uronen (61:46) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 16.433 |
29. Dezember 2024 19:30 Uhr |
30. Dezember 2024 1:30 Uhr |
![]() O. Bonk (9:50) C. Price (55:02) M. Cataford (59:57) |
3:0 (1:0, 0:0, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 18.526 |
30. Dezember 2024 15:30 Uhr |
30. Dezember 2024 21:30 Uhr |
![]() S. Seidl (0:19) E. Tropmann (28:40) D. Lewandowski (57:36) |
3:4 n. V. (1:0, 1:1, 1:2, 0:1) Spielbericht |
![]() Ē. Mateiko (29:12) B. Osmanis (46:55) O. Mūrnieks (57:16) Ē. Mateiko (63:23) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 10.920 |
31. Dezember 2024 14:30 Uhr |
31. Dezember 2024 20:30 Uhr |
![]() B. Rautiainen (7:05) J. Kiiskinen (27:06) K. Halttunen (42:05) |
3:0 (1:0, 1:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 12.092 |
31. Dezember 2024 19:30 Uhr |
1. Januar 2025 1:30 Uhr |
![]() B. Nadeau (41:58) |
1:4 (0:1, 0:0, 1:3) Spielbericht |
![]() C. Hutson (13:02) D. Nelson (44:22) C. Eiserman (53:21) R. Leonard (58:08) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 18.935 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 1 | 0 | 22:10 | 10 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 0 | 1 | 10: | 88 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 1 | 1 | 10: | 77 |
4. | ![]() |
4 | 0 | 2 | 0 | 2 | 8:13 | 4 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 1 | 3 | 8:20 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Abstiegsrundenqualifikant
Gruppe B
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]26. Dezember 2024 12:00 Uhr (Ortszeit) |
26. Dezember 2024 18:00 Uhr (MEZ) |
![]() D. Dvorský (11:53) D. Jenčko (58:35) |
2:5 (1:0, 0:2, 1:3) Spielbericht |
![]() R. Bergqvist (23:41) A. Sandin Pellikka (37:43) A. Sandin Pellikka (43:58) A. Sandin Pellikka (54:01) L. Eriksson (55:29) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 4.443 |
26. Dezember 2024 17:00 Uhr |
26. Dezember 2024 23:00 Uhr |
![]() M. Holinka (4:46) E. Šalé (26:10) O. Kos (27:28) J. Štancl (44:31) P. Sikora (57:31) |
5:1 (1:0, 2:0, 2:1) Spielbericht |
![]() L. Braillard (47:08) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 3.561 |
27. Dezember 2024 13:00 Uhr |
27. Dezember 2024 19:00 Uhr |
![]() E. Schneller (3:48) |
1:2 (0:1, 1:0, 0:1) Spielbericht |
![]() D. Jenčko (18:46) J. Chovan (56:42) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 3.672 |
27. Dezember 2024 17:00 Uhr |
27. Dezember 2024 23:00 Uhr |
![]() V. Eklund (5:53) D. Edstrom (9:20) L. Eriksson (11:58) F. Nilsson (13:36) A. Wahlberg (19:47) A. Wahlberg (32:18) O. Vuollet (45:24) D. Granberg (48:44) |
8:1 (5:0, 1:1, 2:0) Spielbericht |
![]() A. Gross (37:28) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 3.574 |
28. Dezember 2024 13:00 Uhr |
28. Dezember 2024 19:00 Uhr |
![]() K. Ljapunow (18:34) A. Kim (41:29) |
2:14 (1:4, 0:8, 1:2) Spielbericht |
![]() M. Maštalířský (5:45) P. Sikora (5:51) J. Dvořák (11:01) V. Hradec (14:45) A. Jecho (22:54) M. Maštalířský (24:10) J. Štancl (25:09) M. Maštalířský (27:25) J. Štancl (29:17) A. Novotný (29:32) V. Hradec (31:35) V. Čihař (32:05) J. Štancl (58:18) V. Hradec (58:49) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 3.058 |
29. Dezember 2024 12:00 Uhr |
29. Dezember 2024 18:00 Uhr |
![]() K. Gruber (12:18) K. Gruber (44:21) L. Braillard (51:17) A. Kaderli (54:16) L. Braillard (59:47) |
5:7 (1:3, 0:3, 4:1) Spielbericht |
![]() T. Willander (6:52) Z. Forsfjäll (13:15) O. Stenberg (18:52) D. Granberg (24:52) T. Willander (28:52) V. Eklund (39:48) A. Sandin Pellikka (49:44) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 5.756 |
29. Dezember 2024 17:00 Uhr |
29. Dezember 2024 23:00 Uhr |
![]() V. Hradec (11:12) P. Šimek (15:10) E. Šalé (37:21) E. Šalé (48:48) |
4:2 (2:0, 1:1, 1:1) Spielbericht |
![]() P. Císar (30:48) D. Dvorský (54:52) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 5.099 |
30. Dezember 2024 13:00 Uhr |
30. Dezember 2024 19:00 Uhr |
![]() D. Dvorský (8:07) D. Dvorský (13:19) J. Pekarčík (19:51) J. Pekarčík (32:36) M. Štrbák (62:55) |
5:4 n. V. (3:0, 1:2, 0:2, 1:0) Spielbericht |
![]() A. Gross (22:02) A. Sarkenow (26:14) D. Nurkenow (56:37) K. Ljapunow (59:31) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 2.790 |
31. Dezember 2024 12:00 Uhr |
31. Dezember 2024 18:00 Uhr |
![]() K. Ljapunow (6:10) |
1:3 (1:1, 0:1, 0:1) Spielbericht |
![]() S. Meier (1:41) R. Antenen (37:18) L. Johnson (48:59) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 2.900 |
31. Dezember 2024 17:00 Uhr |
31. Dezember 2024 23:00 Uhr |
![]() H. Traff (21:52) H. Traff (27:18) F. Sørum (38:17) A. Wahlberg (38:47) |
4:2 (0:0, 4:1, 0:1) Spielbericht |
![]() P. Sikora (31:57) E. Sale (40:34) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 6.138 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 24:10 | 12 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 25: | 99 |
3. | ![]() |
4 | 1 | 1 | 0 | 2 | 11:14 | 5 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 10:15 | 3 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 1 | 3 | 8:30 | 1 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Erläuterungen: Viertelfinalqualifikant, Abstiegsrundenqualifikant
Abstiegsspiel
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2. Januar 2025 11:00 Uhr (Ortszeit) |
2. Januar 2025 17:00 Uhr (MEZ) |
![]() M. Schäfer (4:41) M. Schäfer (23:58) E. Tropmann (24:19) J. Sumpf (44:03) |
4:3 (1:2, 2:1, 1:0) Spielbericht |
![]() A. Ruslanuly (4:33) N. Sitnikow (17:46) A. Gross (22:02) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 6.177 |
Finalrunde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Viertelfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]2. Januar 2025 12:00 Uhr (Ortszeit) |
2. Januar 2025 18:00 Uhr (MEZ) |
![]() Z. Forsfjäll (8:30) A. Wahlberg (9:52) D. Edstrom (23:57) |
3:2 (2:0, 1:2, 0:0) Spielbericht |
![]() Ē. Mateiko (30:13) Ē. Mateiko (38:50) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 5.033 |
2. Januar 2025 14:30 Uhr |
2. Januar 2025 20:30 Uhr |
![]() B. Svoboda (6:39) J. Hagens (8:23) R. Leonard (11:35) D. Nelson (16:44) Z. Buium (27:45) J. Hagens (35:03) R. Leonard (36:23) |
7:2 (4:1, 3:0, 0:1) Spielbericht |
![]() N. Rhyn (15:04) A. Kaderli (46:53) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 12.772 |
2. Januar 2025 17:00 Uhr |
2. Januar 2025 23:00 Uhr |
![]() J. Kiiskinen (1:10) J. Nurmi (3:54) K. Halttunen (13:03) R. Kumpulainen (35:53) J. Nurmi (58:01) |
5:3 (3:0, 1:1, 1:2) Spielbericht |
![]() J. Pekarčík (30:15) R. Feder (49:13) D. Dvorský (56:04) |
TD Place Arena, Ottawa Zuschauer: 6.427 |
2. Januar 2025 19:30 Uhr |
3. Januar 2025 1:30 Uhr |
![]() P. Sikora (0:43) J. Štancl (12:45) E. Šalé (19:57) A. Jecho (59:20) |
4:3 (3:1, 0:1, 1:1) Spielbericht |
![]() T. Howe (10:17) P. Martone (37:40) B. Nadeau (55:42) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 18.254 |
Halbfinale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]4. Januar 2025 15:30 Uhr |
4. Januar 2025 21:30 Uhr |
![]() O. Stenberg (21:22) O. Stenberg (38:07) W. Hallquisth (51:32) |
3:4 n. V. (0:0, 2:3, 1:0, 0:1) Spielbericht |
![]() E. Hemming (24:32) J. Kiiskinen (33:28) A. Alasiurua (39:39) B. Rautiainen (69:22) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 13.642 |
4. Januar 2025 19:30 Uhr |
5. Januar 2025 1:30 Uhr |
![]() G. Perreault (3:14) C. Eiserman (33:41) R. Leonard (55:33) O. Moore (58:53) |
4:1 (1:1, 1:0, 2:0) Spielbericht |
![]() J. Štancl (9:28) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 14.191 |
Spiel um Platz 3
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]5. Januar 2025 15:30 Uhr |
5. Januar 2025 21:30 Uhr |
![]() D. Edstrom (12:31) D. Edstrom (35:40) |
2:3 n. P. (1:1, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1) Spielbericht |
![]() J. Štancl (3:47) E. Šalé (29:27) E. Šalé (PS) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 11.394 |
Finale
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]5. Januar 2025 19:30 Uhr |
6. Januar 2024 1:30 Uhr |
![]() J. Hagens (12:04) B. Svoboda(37:38) C. Hutson (39:31) T. Stiga (68:04) |
4:3 n. V. (1:2, 2:1, 0:0, 1:0) Spielbericht |
![]() J. Kiiskinen (7:13) T. Uronen (13:03) E. Pieniniemi (24:52) |
Canadian Tire Centre, Ottawa Zuschauer: 16.822 |
Statistik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Beste Scorer
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Abkürzungen: Sp = Spiele, T = Tore, V = Assists, Pkt = Punkte, +/− = Plus/Minus, SM = Strafminuten; Fett: Turnierbestwert
Spieler | Team | Sp | T | V | Pkt | +/− | SM |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cole Hutson | ![]() |
7 | 3 | 8 | 11 | +11 | 2 |
Jakub Štancl | ![]() |
7 | 7 | 3 | 10 | +6 | 0 |
Ryan Leonard | ![]() |
7 | 5 | 5 | 10 | +10 | 12 |
Axel Sandin Pellikka | ![]() |
7 | 4 | 6 | 10 | +8 | 6 |
Gabriel Perreault | ![]() |
7 | 3 | 7 | 10 | +10 | 0 |
Felix Unger Sörum | ![]() |
7 | 1 | 9 | 10 | +5 | 0 |
Dalibor Dvorský | ![]() |
5 | 5 | 4 | 9 | −2 | 0 |
James Hagens | ![]() |
7 | 5 | 4 | 9 | +9 | 2 |
Eduard Šalé | ![]() |
7 | 6 | 2 | 8 | +4 | 4 |
Vojtěch Hradec | ![]() |
7 | 4 | 4 | 8 | +9 | 4 |
Anton Wahlberg | ![]() |
7 | 4 | 4 | 8 | +7 | 2 |
Beste Torhüter
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Abkürzungen: Sp = Spiele, Min = Eiszeit (in Minuten), GT = Gegentore, Sv% = gehaltene Schüsse (in %), GTS = Gegentorschnitt, SO = Shutouts; Fett: Turnierbestwert
Erfasst werden nur Torhüter, die mindestens 40 % der Gesamtspielzeit eines Teams absolviert haben. Sortiert nach Fangquote (Sv%).
Spieler | Team | Sp | Min | GT | SO | Sv% | GTS |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Carter George | ![]() |
4 | 239:01 | 7 | 2 | 93,58 | 1,76 |
Petteri Rimpinen | ![]() |
7 | 436:45 | 17 | 1 | 93,33 | 2,34 |
Linards Feldbergs | ![]() |
5 | 306:46 | 16 | 0 | 92,92 | 3,13 |
Michael Hrabal | ![]() |
6 | 366:45 | 15 | 0 | 91,85 | 2,45 |
Trey Augustine | ![]() |
5 | 309:50 | 13 | 0 | 91,67 | 2,52 |
Abschlussplatzierungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Pl. | Team |
---|---|
1 | ![]() |
2 | ![]() |
3 | ![]() |
4 | ![]() |
5 | ![]() |
6 | ![]() |
7 | ![]() |
8 | ![]() |
9 | ![]() |
10 | ![]() |
Titel, Auf- und Abstieg
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Absteiger in die Division IA: | ![]() |
Aufsteiger in die Top-Division: | ![]() |
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Spielertrophäen
Auszeichnung | Spieler | Team |
---|---|---|
Wertvollster Spieler | Ryan Leonard | ![]() |
Bester Torhüter | Petteri Rimpinen | ![]() |
Bester Verteidiger | Axel Sandin Pellikka | ![]() |
Bester Stürmer | Ryan Leonard | ![]() |
All-Star-Team
Angriff: | ![]() ![]() ![]() |
Verteidigung: | ![]() ![]() |
Tor: | ![]() |