Zum Inhalt springen

Luke Laird

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Luke Laird (2012)

Luke Robert Laird (* 4. Mai 1978 in Hartstown, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Country-Songwriter und Musikproduzent. Er hat über 20 Nummer-eins-Hits in den Billboard-Country-Charts geschrieben[1][2] und zählt zu den prägenden Figuren der modernen Country-Musik. Für seine Arbeit mit Kacey Musgraves gewann er zwei Grammy Awards.

Laird wuchs in Hartstown, Pennsylvania, auf und begann bereits in der Grundschule, Songs zu schreiben und Gitarre zu spielen. Ein Randy-Travis-Konzert während seiner Schulzeit weckte sein Interesse an Songwriting und Produktion. Er studierte ab 1997 an der Middle Tennessee State University und schloss 2001 mit einem Abschluss in Recording Industry Management ab.[3]

Nach seinem Umzug nach Nashville arbeitete Laird zunächst als Tourmanager-Assistent für Brooks & Dunn, bevor er 2002 einen Verlagspakt bei BMG Music erhielt.[4][5] Sein erster veröffentlichter Song, Painless für Lee Ann Womack (2005), markierte den Beginn seiner Karriere. 2007 gelang ihm mit So Small für Carrie Underwood sein erster Nummer-eins-Hit, der drei Wochen an der Chartspitze verblieb[6][7][8] und Platinstatus erreichte.[9] Weitere erfolgreiche Titel sind Pontoon (Little Big Town), American Kids (Kenny Chesney) und Give Me Back My Hometown (Eric Church).[1]

Laird ist Mitautor von über 260 veröffentlichten Songs[10], darunter Crossover-Projekte mit Pop-Musikern wie Ne-Yo und John Legend.[11][12] Als Mitproduzent war er am Album Same Trailer Different Park (2013) von Kacey Musgraves beteiligt, das den Grammy für das beste Country-Album gewann, sowie am Nachfolgewerk Pageant Material (2016).[13] 2019 erhielt er einen weiteren Grammy für den Song Space Cowboy (Bester Country-Song).[14]

Creative Nation

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2011 gründete Laird gemeinsam mit seiner Ehefrau Beth Laird das Musikverlagshaus Creative Nation.[15] Das Unternehmen konzentriert sich auf die Förderung von Songwritern und Produzenten der Country-Szene, darunter Lori McKenna, Barry Dean und Steve Moakler[16], und kooperierte mit Verlagen wie Sony/ATV und Universal.[17][18] Beth Laird übernahm die geschäftliche Leitung[19], während Luke sich auf das Songwriting konzentrierte.

Luke Laird heiratete 2010 Beth Mason, die er 2005 bei BMG kennenlernte. Das Paar lebt mit seinen beiden Söhnen in Nashville.[22] Während der COVID-19-Pandemie veröffentlichte die Familie unter dem Namen The Cool Chips ein gemeinsames Musikprojekt.[23]

Commons: Luke Laird – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Christina Vinson: LISTEN: Top 10 Songs Written By Luke Laird. In: The Boot. Townsquare Media, 4. Mai 2023, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  2. Luke Laird. In: Global Music Rights. Abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  3. Eric Allen: Luke Laird: One of Music City’s Top Songwriters is also an MTSU Alum. In: The Murfreesboro Pulse. 6. Juli 2011, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  4. Jerry Holthouse: HOF To Feature Luke Laird in Latest “Poets and Prophets”. In: Nashville.com. 20. September 2023, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  5. Cillea Houghton: 3 Takeaways from Hit Songwriter Luke Laird on 'Songwriter Soup'. In: American Songwriter. 3. April 2023, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  6. devops: Hot Country Songs 1. Dezember 2007. In: Billboard.com. 2. Januar 2013, abgerufen am 14. April 2025 (amerikanisches Englisch).
  7. devops: Hot Country Songs 8. Dezember 2007. In: Billboard.com. 2. Januar 2013, abgerufen am 14. April 2025 (amerikanisches Englisch).
  8. devops: Hot Country Songs 15. Dezember 2007. In: Billboard.com. 2. Januar 2013, abgerufen am 14. April 2025 (amerikanisches Englisch).
  9. Suche "So Small". In: riaa.com. RIAA, 12. April 2012, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  10. Luke Laird is a songwriter. In: Spotify for Artists. Abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  11. Jessica Nicholson: Songwriter/Producer Luke Laird Renews with UMPG. In: Music Row. 5. März 2015, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  12. Luke Laird Discography. In: creativenationmusic.com. Creative Nation, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  13. Album Review – Kacey Musgraves’ “Pageant Material” - Saving Country Music. In: Saving Country Music. 23. Juni 2015, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  14. Luke Laird. In: creativenationmusic.com. Abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  15. L. B. Cantrell: My Music Row Story: Creative Nation's Beth Laird. In: Music Row. 27. April 2023, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  16. Current Clients. In: creativenationmusic.com. Abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  17. Jessica Nicholson: Luke Laird Signs Publishing Deal With Sony/ATV Music Publishing, Creative Nation. In: Music Row. 30. Januar 2018, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  18. Universal Music Publishing Group Re-signs Nashville Hit-maker Luke Laird To New, World-wide Publishing Agreement. In: universalmusic.com. Universal Music Group, 6. März 2012, archiviert vom Original am 23. Oktober 2012; abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  19. Team. In: creativenationmusic.com. Abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  20. Sarah Skates: BMI Country Award Winners. In: Music Row. 31. Oktober 2012, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  21. Angela Stefano: 2015 ACM Awards Winners -- Complete List. In: The Boot. Townsquare Media, 20. April 2015, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  22. L. B. Cantrell: Music Row Power Couple, Beth & Luke Laird, Celebrate 10 Years Of Creative Nation [Interview]. In: Music Row. 27. Oktober 2021, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).
  23. Lorie Hollabaugh: Luke Laird And Family Release Fun New 'The Cool Chips' Project. In: Music Row. 1. Juni 2020, abgerufen am 11. April 2025 (englisch).