Zum Inhalt springen

Maryam Aras

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Maryam Aras 2023

Maryam Aras (* 1982 in Köln) ist eine deutsche Autorin, Kritikerin und Literaturwissenschaftlerin.

Aras studierte in Köln und Bonn Islamwissenschaften, Anglistik und Politikwissenschaften.

2022 wurde sie in die Jury für den Preis der Leipziger Buchmesse berufen.

Sie arbeitet als Übersetzerin und Literaturvermittlerin persischsprachiger Lyrik und Prosa.[1] Wissenschaftlich beschäftigt sie sich vor allem mit Postkolonialität und Rezeptionsmustern von BPoC-Autoren im deutschsprachigen Feuilleton.

Preise und Auszeichnungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literarische Essays

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Dinosaurierkind. Ullstein, Berlin 2025, ISBN 978-3-546-10101-1
  • an SAID, in: anders bleiben. Briefe der Hoffnung in verhärteten Zeiten, hg. v. Selma Wels. Hamburg 2023, S. 55–63.

Feuilleton (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Innocent Country – Über Shida Bazyars „Drei Kameradinnen“, in: 54books.de (21.05.2021) (Link)
  • Erzählerischer Universalismus – „Adas Raum“ von Sharon Dodua Otoo, in: 54books.de (11.03.2021) (Link)
  • Nicht mitgemeint – Olivia Wenzels ‚1000 Serpentinen Angst‘ im ‚Literaturclub‘, in: 54books.de (04.01.2021) (Link)
  • Wenn das Lachen vergeht – Abbas Khider schreibt den modernen Irak, in: 54books.de (15.10.2020) (Link)
  • Braune Held*innen, große Literatur – ‚Das Paradies meines Nachbarn‘ von Nava Ebrahimi und das weiße Feuilleton, in: 54books.de (05.07.2020) (Link)

Wissenschaftliche Publikationen (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • From a Heap of Broken Images Towards a Postcolonial Weird: Ana Lily Amirpour’s Western Landscapes, in: The American Weird, hg. v. Julius Greve, Florian Zappe. Blloomsbury Academic 2020.
  • Postmigration Reloaded: Ein Schreibgespräch, in: PS - Poltisch Schreiben (7/2022) (Link)
  • „Tarlan.“ In. Anthropology of the Middle East, vol. 11, no. 2, winter 2016, pp. 116+. Gale Academic OneFile, link.gale.com/apps/doc/A536397919/AONE?u=anon~9ef7ae56&sid=googleScholar&xid=acc9ca03. Accessed 26 Apr. 2025.
Commons: Maryam Aras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Maryam Aras' Potrait bei Textland. Abgerufen am 26. April 2024.