Sergei Nikiforowitsch Kruglow
Erscheinungsbild

Sergei Nikiforowitsch Kruglow (russisch Сергей Никифорович Круглов; * 2. Oktober 1907; † 6. Juni 1977) war ein sowjetischer Generaloberst[1] und Politiker. Kruglow wirkte als sowjetischer Innenminister und Chef des Ministeriums für Staatssicherheit (MGB). Seit 1938 war er ein leitender Funktionär des Staatssicherheitsdienstes und amtierte als stellvertretender Volkskommissar des Inneren.[2] 1944 war er beteiligt an der Vertuschung des Massakers von Katyn.[3] Von 1946 bis 1953 amtierte er als Innenminister und nach Lawrenti Berias Tod weiter bis zu seiner Absetzung 1956.
Kruglow war Chef des MGB der UdSSR von 1953 bis 1954.[4]
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Biografie auf hrono.ru (russisch)
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ Die Revolution wird unblutig. In: Der Spiegel. Nr. 8, 1955 (online – 16. Februar 1955).
- ↑ Alexander Solschenizyn: Der Archipel GULAG. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
- ↑ Anna M. Cienciala, Natalia S. Lebedeva, Wojciech Materski (Hrsg.): Katyń. A crime without punishment, Übersetzung der Dokumente Marian Schwartz, Anna M. Cienciała, Maia A. Kipp. New Haven : Yale University Press, 2007, S. 396
- ↑ Jan Foitzik: Sowjetische Militäradministration in Deutschland (SMAD) 1945–1949, S. 56. (eingeschränkte Vorschau bei Google Book Search).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kruglow, Sergei Nikiforowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Круглов, Сергей Никифорович (russisch); Kruglov, Sergei Nikiforovich (englisch) |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Politiker; Innenminister und Chef des MGB |
GEBURTSDATUM | 2. Oktober 1907 |
STERBEDATUM | 6. Juni 1977 |
Kategorien:
- Innenminister (Sowjetunion)
- Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der KPdSU
- Person im Zweiten Weltkrieg (Sowjetunion)
- Person (NKWD)
- Täter des Großen Terrors (Sowjetunion)
- KPdSU-Mitglied
- Träger des Leninordens
- Träger des Rotbannerordens
- Träger des Suworow-Ordens I. Klasse
- Träger des Kutusowordens I. Klasse
- Träger des Kutusowordens II. Klasse
- Träger des Ordens des Roten Sterns
- Träger der Medaille „Für die Verteidigung des Kaukasus“
- Träger der Medaille „Für Verdienste im Kampf“
- Träger der Medaille „Sieg über Deutschland“
- Träger des Ordens Legion of Merit (Kommandeur)
- Knight Commander des Order of the British Empire
- Russe
- Geboren 1907
- Gestorben 1977
- Mann
- Generaloberst (Sowjetunion)