Host header
Baseline Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since July 2015.
Der HTTP-Host
-Request-Header gibt den Host und die Portnummer des Servers an, an den die Anfrage gesendet wird.
Wenn kein Port angegeben ist, wird der Standardport für den gewünschten Dienst angenommen (z.B. 443
für eine HTTPS-URL und 80
für eine HTTP-URL).
Ein Host
-Header-Feld muss in allen HTTP/1.1-Anfragen gesendet werden. Ein 400 Bad Request
-Statuscode kann an jede HTTP/1.1-Anfrage gesendet werden, die kein oder mehr als ein Host
-Header-Feld enthält.
Header-Typ | Request-Header |
---|---|
Verbotener Request-Header | Ja |
Syntax
Host: <host>:<port>
Direktiven
<host>
-
Der Domainname des Servers (für virtuelles Hosting).
<port>
Optional-
TCP-Portnummer, auf der der Server lauscht.
Beispiele
Host: developer.mozilla.org
Spezifikationen
Specification |
---|
HTTP Semantics # field.host |