Permissions-Policy: gamepad-Direktive
Experimentell: Dies ist eine experimentelle Technologie
Überprüfen Sie die Browser-Kompatibilitätstabelle sorgfältig vor der Verwendung auf produktiven Webseiten.
Der HTTP-Permissions-Policy
-Header mit der gamepad
-Direktive steuert, ob das aktuelle Dokument die Gamepad-API verwenden darf.
Insbesondere, wenn eine definierte Richtlinie die Nutzung dieser Funktion blockiert, führen Aufrufe von Navigator.getGamepads()
zu einem SecurityError
-DOMException
. Außerdem werden die Events gamepadconnected
und gamepaddisconnected
nicht ausgelöst.
Syntax
Permissions-Policy: gamepad=<allowlist>;
<allowlist>
-
Eine Liste von Ursprüngen, für die die Berechtigung zur Nutzung der Funktion erteilt wird. Weitere Details finden Sie unter
Permissions-Policy
> Syntax.
Standardrichtlinie
Die Standard-Allowlist für gamepad
ist self
.
Beispiele
Allgemeines Beispiel
SecureCorp Inc. möchte die Gamepad-API in allen Browsing-Kontexten deaktivieren, außer für den eigenen Ursprung und für Ursprünge, deren Ursprung https://example.com
ist. Dies kann durch die Bereitstellung des folgenden HTTP-Antwort-Headers zur Definition einer Berechtigungsrichtlinie erreicht werden:
Permissions-Policy: gamepad=(self "https://example.com")
Mit einem <iframe>
-Element
FastCorp Inc. möchte gamepad
für alle fremden Kinderframes deaktivieren, außer für ein spezifisches <iframe>
. Dies kann durch die Bereitstellung des folgenden HTTP-Antwort-Headers zur Definition einer Berechtigungsrichtlinie erreicht werden:
Permissions-Policy: gamepad=(self)
Dann fügen Sie dem <iframe>
-Element ein allow-Attribut hinzu:
<iframe src="https://other.com/game" allow="gamepad"></iframe>
Iframe-Attribute können Funktionen in bestimmten Frames selektiv aktivieren und in anderen nicht, selbst wenn diese Frames Dokumente aus demselben Ursprung enthalten.
Spezifikationen
No specification found
No specification data found for http.headers.Permissions-Policy.gamepad
.
Check for problems with this page or contribute a missing spec_url
to mdn/browser-compat-data. Also make sure the specification is included in w3c/browser-specs.